Viel Zeit ist vergangen, ich arbeitete bei dem schönen Wetter lieber im Garten, kam nicht zum bloggen. Was gibts Neues? Einmal hab ich mit meiner Restedecke weitergemacht. Die Quadrate und Dreiecke hatte ich mit dem Accuquilt geschnitten und ich dachte, die Teile reichen bis ins nächste Jahrtausend...die Quadrate sind schon alle, die weißen jedenfalls....Dreiecke hab ich noch genug, aber es werden ca 80 Blöcke insgesamt nur im Innenteil, dann noch 40 außenrum ...lieber nicht rechnen....hatte mich schon geärgert, dass ich alles mit dem Accu geschnitten hatte, die Diagonalen zu nähen ....das verzieht sich doch ohne Ende ....aber dann hab ich geklebte NZ gefunden und das war die Lösung : man braucht einfachen wasserlöslichen Kleber
Montag, 18. August 2014
Mal wieder da...
Viel Zeit ist vergangen, ich arbeitete bei dem schönen Wetter lieber im Garten, kam nicht zum bloggen. Was gibts Neues? Einmal hab ich mit meiner Restedecke weitergemacht. Die Quadrate und Dreiecke hatte ich mit dem Accuquilt geschnitten und ich dachte, die Teile reichen bis ins nächste Jahrtausend...die Quadrate sind schon alle, die weißen jedenfalls....Dreiecke hab ich noch genug, aber es werden ca 80 Blöcke insgesamt nur im Innenteil, dann noch 40 außenrum ...lieber nicht rechnen....hatte mich schon geärgert, dass ich alles mit dem Accu geschnitten hatte, die Diagonalen zu nähen ....das verzieht sich doch ohne Ende ....aber dann hab ich geklebte NZ gefunden und das war die Lösung : man braucht einfachen wasserlöslichen Kleber
legt dieSeiten sauber aufeinander,läßt das Ganze trocknen !!!! Das ist wichtig ....sonst gibts Schweinkram ...und man brauchte ne Stunde, um Füßchen, Platte und Transporteur wieder zu säubern ... näht mit dem Inchfuß mit Seitenführung , man kann tausende von Dreiecken hintereinander weg nähen, nichts rutscht, alles ist fest, nichts verzieht sich !!!!! Ich stapele die Reihen dann hinter der Maschine
weil ich dann zügig die Fäden durchschneiden kann , dann wieder aufeinander legen und kleben ...man kann sehr schön die Kreuzungspunkte erfühlen und es näht sich einfach wunderbar stressfrei ohne Stecknadeln!
Viel Zeit ist vergangen, ich arbeitete bei dem schönen Wetter lieber im Garten, kam nicht zum bloggen. Was gibts Neues? Einmal hab ich mit meiner Restedecke weitergemacht. Die Quadrate und Dreiecke hatte ich mit dem Accuquilt geschnitten und ich dachte, die Teile reichen bis ins nächste Jahrtausend...die Quadrate sind schon alle, die weißen jedenfalls....Dreiecke hab ich noch genug, aber es werden ca 80 Blöcke insgesamt nur im Innenteil, dann noch 40 außenrum ...lieber nicht rechnen....hatte mich schon geärgert, dass ich alles mit dem Accu geschnitten hatte, die Diagonalen zu nähen ....das verzieht sich doch ohne Ende ....aber dann hab ich geklebte NZ gefunden und das war die Lösung : man braucht einfachen wasserlöslichen Kleber
Sonntag, 23. Februar 2014
Montag, 3. Februar 2014
Frühchen fertig
mein Frühchenerstlingswerk ...aber ich finde das Batting zu dick ... und die beiden recht schlichten Blöcke bekommen noch ein Appli-Herz
Sonntag, 2. Februar 2014
Wieder da .... und in Arbeit !
Hallo geneigte Leserinnen ... oder tummeln sich auch LESER hier ????
Bin wieder da was geht ?
Dank AccuquiltGo habe ich einen Haufen guckst du
Bin wieder da was geht ?
Dank AccuquiltGo habe ich einen Haufen guckst du
2" und 4" , der weiße Stoff ist alte Bettwäsche |
tolle Ideen |
alte Wolldecke, geschenkter Bettbezug und selbstgefärbter Stoff ....habe schon einen Plan.... |
Gefunden auf ....nein, nicht otto...gleich mal nachgenäht |
Frühchen...meine erste |
ein Thema unserer Quiltgruppe - Häuser.... |
Abonnieren
Posts (Atom)